• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Abteilung

Unsere Basketballabteilung gehört zu einem der ältesten Sportvereine in Oberhausen, dem TC Sterkrade 1869. Die Werte und den Rückhalt unseres Hauptvereins wollen wir im Namen der Basketballabteilung Sterkrade 69ers an alle Basketball-Interessierten weitergeben.

In den letzten Jahren haben wir unsere Teilnehmerzahl vervielfacht und sind gemessen an der Anzahl der Teilnehmerausweise, zur Nummer Eins im Oberhausener Basketball geworden. Mehrmals zählten wir deutschlandweit zu den 100 größten Basketballvereinen des Deutschen Basketball Bunds.

Wir wurden 2018 vom Stadtsportbund (SSB) ausgezeichnet als Stützpunktverein im Bundesprogramm „Integration durch Sport“.

Im Jahre 2019 ist der Jugendbereich mit über 150 Jugendlichen in 12 Jugendmannschaften das Aushängeschild unserer Basketballabteilung. Im weiblichen Jugendbereich sind wir in der Regionalliga und im männlichen Jugendbereich in der Oberliga vertreten. Wir sind ein Stützpunktverein für die Jugend- und Nachwuchsbundesliga. Im Rahmen dieser Jugendförderung bekommen talentierte Spieler die Möglichkeit in der Jugend- und Nachwuchsbasketballbundesliga zu spielen. Unsere Kooperationen mit Bundesligamannschaften werden stetig ausgebaut.

Seit dem Aufstieg im Jahre 2010, der bis dahin einzigen Damenmannschaft in die Bezirksliga, steigt die Leistungs- und Mitgliederentwicklung im Damenbereich konstant an. Die derzeitige Landesligamannschaft strebt einen Aufstieg in die Oberliga an.

Im Herrenbereich sind vier Mannschaften im aktiven Spielbetrieb gemeldet, von denen zwei Mannschaften in der Bezirksliga spielen. Die neu aufgestellte Herren 1, größtenteils bestehend aus eigenen Nachwuchsspielern unter anderem mit JBBL und NBBL Erfahrung, strebt in naher Zukunft einen Aufstieg in die Landesliga an.

Im Rahmen der Jugendförderung finden unsere großen 69ers Jugendcamps in den Oster-, Sommer-, Herbst- und Winterferien statt. Die Teilnehmer werden von unseren Trainern betreut und können so ihre Basketballfähigkeiten verbessern. Die Highlights in den 69ers Jugendcamps sind z.B. die Besuche der Basketballspieler des Bundesligisten FC Schalke 04 für ein Meet & Greet.

Durch unsere nachhaltige Jugendarbeit werden unsere Mannschaften unter anderem von unseren Jugendspielern trainiert und haben stets erfahrene Trainer an der Seite.

Wir bieten unseren Spielern die Möglichkeit zur Ausbildung zum Schiedsrichter. So fördern wir nicht nur unsere Spieler am Ball, sondern unsere Spieler können auch mit einer Pfeife als Schiedsrichter Verantwortung übernehmen und zum saisonalen Spielbetrieb in der Kreis-, Bezirks-, Landesliga beitragen.

Events wie z.B. der TC Cup im Jugend- und Seniorenbereich fanden deutschlandweit regen Anklang und gehörten zu den größten Basketballturnieren in NRW.

Seit dem Jahre 2005 nehmen wir mit unseren Jugendmannschaften an europas größtem Basketballturnier in Wien teil und sammeln Erfahrungen auf dem internationalen Basketballfeld.


Sponsoren und Unterstützer


Käthe Dome (Sporthalle Käthe Kollwitz Berufskolleg)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.